dieser

Spruch hat sich mir mal eingebrannt, vor ein paar Jahren. Dieser Satz stammt aus Bern oder der Umgebung von Bern. Von Simon Hari  und deshalb ist es auch so vollkommen unwichtig wo die paar Wörter zuerst zusammen gesehen wurden.
Und für die Mundartunkundigen heisst das, könnte ich bitte mitkommen, wen du mich verlässt. Betonung auf bitte. Und die Schweizer sagen immer nett, bitte. Besonders die aus Bern und Umgebung. Die Zürcher weniger. Die bezahlen dann aber für das Essen mehr. Aber die sind auch nicht aus Bern, die Zürcher. Dafür haben die auch einen eigenen Bahnhof.

Unser guter Freund der seinen Toyota bei uns in die Werkstatt stellt, hat eine Schwester. Das haben andere auch. Die aber hat einen Stuhl zwischengelagert und manchmal sitze ich auf diesen Stuhl weil die Schwester von unserem Freund den Stuhl immer noch in der Werkstatt hat stehen lassen. Und dieser Stuhl ist grün. Grünlich. Dann höre ich mir King Pepe an, während der Lack oder der Leim trocknet, oder sonstwas grad Zeit braucht. Eben diesen S. Hari. Vermutlich aus Bern. Und

niemand sagt so viel mit so süssen Nichtigkeiten und nicht wenige rechnen subtiler ab und nicht grad viele zelebriern die endlose Doofheit des Planeten wie dieser King Pepe. Auf einem Stuhl.

Und der grossartige Klavierspieler  ist eben dieser andere mit den Weibern Ich glaube die kennen einander alle ein wenig. Weil so zufällig ist das nicht. Das die grad Zeit hatten, da in der Kegelbahn. Oder was das auch immer sein mag.