Ich

habe eine Schwäche für brauchbare Autos. Dazu gehört der Zamyad. Das ist der iranische Lizenbau eines Nissan Pickup. Der hat grosse Räder dran und fährt überall hoch. Auch dort wo die Stadt SUV schon stecken bleiben, arbeitet sich das Arbeitstier fleissig hoch. Und er hat bloss Hinterrad Antrieb. Und es gab ihn auch in allen Farben, solange sie blau war. Ein schönes Blau. Und er fährt auch mit Gas. Und, ich komme in’s schwärmen so gut ist die Kiste.

Also, wir stehen dann mal auf und machen Frühstück. Das dauert etwas, da die Reisegruppe nun auf sechs Leute angewachsen ist. Idee ist, in die Berge zu fahren um an diesen See dort oben hin zu wandern. Wir beladen den Wagen dann mal und der Fahrer schaut sich das an, meint alles in Ordnung und wir fahren zuerst mal Hauptstrasse.

Alles verladen, der Fahrer ist wirklich gut im steuern.

B_IMG_7780.jpg

Die Gegend ist wirklich eindrücklich, bald fahren wir durch die Sommergebiete der Nomaden. Ein grosser Fluss entwässert die Täler. Die Nomaden backen gutes Brot und das heisst Lavasch. Ich sag dem bloss Zeitungspapier. Dünn und steht eh nichts schlaues drin. Aber es ist gut.

Der kleine da, ist nicht grad begeistert von mir.

B_IMG_7508.jpg

Was diese beiden im Schild führen weiss ich nicht.

B_IMG_7512.jpg

Es lässt sich formidabel leben in diesen Zelten. Schnell auf- oder abgebaut, auf Eseln praktisch zu transportieren und aus eigener Wolle gewoben.

B_IMG_7519.jpg

Kräftige Esel hat jede Familie.

B_IMG_7528.jpg

Die Nomaden in dieser Gegend haben entweder Schafe, Ziegen, Rinder oder Pferde im Hauptangebot. Ein paar der Pferde hätte ich sofort mitgenommen. Starke, gut gebaute Araber waren das. Irgend so eine einheimische Zucht dieser Wüstengalopper.

B_IMG_7539.jpg

Und so schaut das im Bewegtbild aus, diese Fahrt in die Berge. Auch hier, in das Bild klicken, dann kommt so ein Pfeil, da drücken du drauf und den Rest kennt ihr schon.

View this post on Instagram

Travel through Iran Part 2: We arrived in Khaan Abaad village. A strong Pickup truck drove us through the long mountain roads. This region called Oshtorankooh, at the Lorestan province, is used by the nomads during the summer to graze the animals. Part 3 on the way of editing😊 Sound by @simongribbe feat @maykamayka . @twin_filmmaker @behnamshojaee94 @salari2250 @zartoshtshojaei @crystal_delzendeh @reytontourism #asuhsworld #mamutclothing قسمت دوم از سفر بہ دریاچہ گہر . وقتی بہ خان آباد رسیدیم شب رو تو اقامتگاہ سنتی سام زیر سیاہ چادر خوابیدیم و صبح زود وانت نیسان اومد دنبالمون . یک ساعت و نیم با ماشین از توی یہ مسیر فوق العادہ که محل کوچ تابستانی عشایره رد شدیم و بقیه راہ رو باید پیاده میرفتیم. موزیک ویدیو رو تو قسمت انگلیسی توضیح دادم از کیه و منشن کردم خواننده و آهنگساز رو. قسمت سوم تو راھہ.

A post shared by Asudeh Immer آسوده ایمر (@asuhsworld) on

Wir sind dann ja mal bei diesem kleinen Pass angekommen und laden den Krempel mal ab. Es ist erstaundlich was die da so alles mitschleppen. Bloss um da mal etwas wandern zu gehen. Noch ahne ich den Leidensweg nicht. Und auch schaue ich nicht in die Rucksäcke. Das hätte ich besser getan. Hergottstärnecheib nomal. Fand ich sogar so unnütze Sachen wie Deo und Rasierwasser. Unten am See.

B_IMG_7540.jpg