Es
ist hier im Dörfchen so. Regnet es mal kräftig einen runter, geht es nicht lange und die Sirenen der Feuerwehr auf den grossen Lastwagen gehen munter ab. Der endlich was zu tun Klang fährt dann gern hin zu den üblichen Quartieren. Dort stecken die Männer dann den grossen Rüssel runter in den Keller und saugen kräftig das kühle Nass wieder ab. Dann taucht der Versicherungsheini auf, schaut sich die Sache an und gut ist. Dann warten alle auf ein neues Gewitter und es geht wieder von vorne los.
In unserem Gebiet ist bei starkem Regen nämlich immer irgendwo ein Keller voller Wasser. Bei uns in der Werkstatt steht die ganze Einrichtung auf Böcken Das ist kein Zufall.
Wir waren vorgestern noch unten am Doubs, unserem Fluss im Jura. Grad nach der neuen Brücke was halbnacktes am fotografieren.
Kommt da mal kräftig Wasser runter gibt das auch was her. So rein optisch. Das war zwar vom letzten Jahr, das Drohnenbild, ist aber schlussendlich die gleiche Situation. Deshalb traue nie dem blauen Himmel wenn du unten im Fluss steckst und ein Rücken dich tut entzücken. Die Steine da, die sind dann tief unter wütendem Wasser verborgen.