wenn

uns jemand fragt was wir den so tun heute, oder die nächsten paar Wochen. Und es ist tatsächlich fast so. Meine persische Blume ist wirklich am schleifen. Das elende Rot muss weg von den alten Möbeln. Und das elende Braun auch. Bin ich froh hat sie das eingesehen.

Die Ecke hinten links vom Bus ist dran. Die Ausgrabungen haben ergeben, die Sache ist reif zum rausschneiden. Ebenso die Halterung für die Stossstangenecke. Die ist oberreif und faul unter dem Spachtel.

Ich hatte vor den Arbeiten vom letzten Jahr null Ahnung von Karrozzablech-Umformungsprozessen. Habe jetzt aber etwas mehr als null Ahnung davon. Gut, wenig grundlegendes, mechanisches Basiswissen vor über 30 Jahren erworben, konnte ich aus dem Sumpf des Vergessens retten. Von zehn Fingern sind noch sieben einigermassen gut im Schuss und so in Sachen Werkzeug liegt nicht grad viel rum für edle Karrozzas zu formen. Aber TwinsWerner ist ein Proletarier und so geschieht die Arbeit auch.

Die fehlende Abkantbank wird ersetzt durch einen Stahlwinkel, Holz und Schraubzwingen. Passt hervorragend. Und viele Bleche lassen sich drehen, dann passen die an ganz anderen Orten auch. So wie Türrep-Bleche formidabel auch hinten passen.

ZR-01-raw.00_04_23_19.Still003

Fehlende Magneten, Klammern, Zangen kann man durch Hilfskonstruktionen locker ersetzen.

ZR-01-raw.00_05_39_12.Still005

Bevor mir die Hände abfallen, ein Schraubstock braucht es zwingend. Auch in einer Miniwerkstatt. Ohne Schraubstock kein Leben auf dem Planeten.

ZR-01-raw.00_05_33_03.Still004

Eh, eine Werkbank wo man mindestes von zwei Seiten ran kommt. Der Winkel ist saupraktisch. Man kann entweder so oder so dran arbeiten. Und eine Thermosflasche voller süsser persischer Tee braucht es. Sonst geht rein gar nichst.

ZR-01-raw.00_03_23_20.Still002

Und sandstrahlen ist etwas voll geiles für all die miesen und dusteren Ecken, ist aber eine sandige Geschichte. Viel wegwischen halt.

ZR-01-raw.00_06_04_21.Still006

Und hier das ganze Affentheater wegen der Ecke hinten links, mit Musik und so.