Plastik

ist eben nicht immer passend. Der neue Ablaufhahn von der Urinsammelstelle war drei Tage dran. Ich will den nach dem 24h Grillfest öffnen um den Inhalt vom Sammelkontainer abzulassen, da bricht das Ding grad einfach ab. Und mir läuft die Pisse über die Hände. Was hab ich geflucht.

Ein Blick ins Lager und mich springt diese 1/2″ Wandhalterung an. Massiv und gut. Jetzt noch der passende Kugelhahn dazu und ein Verbindugsstück, finde ich logischerweise ganz unten in der Kiste.  Zuerst feile ich die Wandhalterung mal flach. So wegen Kontaktfläche und so.

20180813_194513

Ein wenig grob, so hält der Kleber der auch dichtet. Für die Kanisterinnenseite mach ich ein Gegenstück aus Alu.

20180813_212037

Die Wandhalterung hat einen Eingang und einen Ausgang. Ich brauche bloss einen Anschluss. Deshalb dreh ich einen Stopfen auf die andere Seite rein und fertig. Ein Loch bohre ich dafür durch die Halterung und das Alu Teil. Wegen der Verbindung zum Kanister innen. Sonst geht das nämlich nicht, das mit dem Wasser ablassen.

20180813_212045

Dann alles etwas aufhübschen, kürzere Schrauben und wunderbare U-Scheiben ran machen und einbauen. Ich dichte das auch grad noch mit Dekalin ab.

20180813_221714

Jetzt noch einen Ausgusswinkel dran, das wärs. Den muss ich aber bei Gelegenheit noch kaufen gehen.

Ich mach den Ablauf nicht unten am Kanister hin, weil sonst hängt die Sache zu tief. Wir sind oft in etwas unwegsamen Gelände unterwegs. Je höher je besser.