Auf dem Weg

von der Vai Beach her nach Sitia, legen wir einen kurzen Zwischenstop beim Dionysos Ferien Resort ein. Das Resort liegt an einer mit Müll zugedeckten Bucht, an einem Hang. Würde meinen, so um die 15 Minuten von Sitia weg. mit unserem Bus. Irgendwie ist da alles falsch gelaufen, in diesem Rentner Disney Land. Laut Prospekt hätte das so ein Paradies mit allem drum und dran, nettem Zaun rund herum und was auch immer sein sollen und das war es kurze Zeit wohl mal, aber dann gab es leider Probleme. Die Geschäftsführung sei einfach mit den Moneten abgehauen.

Homepage hier klicken…  das war mal. Ev. auf Tripadvisor oder so. Link.

„Dionysos Greek Village ist eine Mustersiedlung, die mit dem Schwerpunkt auf der Qualität und Innovation in der Bedienung der Kunden geschaffen wurde. Professionalität, Höflichkeit und Respekt gegenüber der Umwelt und dem Menschen sind die grundlegenden Werte, die ihnen eine fröhliche und entspannte Urlaubsatmosphäre garantieren.“

Ich habe so Gettos in Spanien gesehen, in Thailand und auch Portugal und immer gedacht, welche Dussel ziehen nach 45 Jahren harter Arbeit in so eine Happy Larry Schuggi Daddy Dödel Siedlung. Investieren ihr Geld in eine Hanglage mit garantierter Abrutsch Gefahr. Völlig weg vom sozialen Umfeld das sie vorher nie mehr als 2 Wochen am Stück verlassen haben. Der Vorhof zum Himmel, langweiliger geht’s nicht. In der Hölle geht wenigsten was ab.

Wir haben von dieser lebenden Ruine schon von weitem gehört. Allerhand üble Geschichten auch und deren Wahrheitsgehalt kann ich nicht wirklich beurteilen.
Deshalb sind wir auch so wild darauf, jemanden zu treffen der dort ausharrt. Also laufen wir mal etwas durch die Siedlung und schauen uns um. Wir fangen am fantastischen Pool unten mal an.
Bald schon entdecken wir eine nette Dame mit Hund. Wir warten. Sie stapft unten am Strand durch den Müll zur Siedlung hoch. Möchte wetten, Engländerin. Ist es dann auch. Wir fragen ob sie da wohnt, das tut sie. Volltreffer. Dann frage ich wegen einem Foto. Das eher weniger. Also frage ich weiter und weiter. Natürlich sind das hier nur ein paar wenige Einblicke…

Neue und alte Ruinen.

Sie werde nächste Woche wieder zurück nach England ziehen und im Norden etwas suchen um dort ihren Lebensabend endgültig zu verbringen. Im Norden von England ist es billiger. Es sei hier im Sommer echt zu heiss. Sie wären aber jahrelang gern hergekommen, die ganze Familie. Jetzt etwas weniger, wohnt ja kaum jemand hier.  Das Haus hätten sie gekauft und jetzt aber wieder ausgeschrieben. Mal sehen, sie glaube weniger, dass sie es verkaufen könne. Man wisse aber nie. Engländer sind immer so verdammt zuversichtlich. Sogar im Regen.

Aber lasst euch nicht abschrecken von den paar Bauschäden, meint sie. Im Sommer sind immerhin der obere Pool voll gefüllt und es wird immer was an der Umgebung gemacht. Es hätte aber vorher Läden da gehabt, Brot, Süssigkeiten, ein kleiner Markt und so weiter. Fitness und Haare schneiden auch, und Tavernen mit allerhand Essen. Und Bier.

Und kein Haus sei wie das andere gebaut worden. Das ist erfreulich, denk ich.

Sie nimmt uns mit auf einen Rundgang. Ich bin hin und her gerissen von der liebenswürdigen Dame. Ich kann ihre Haltung nicht wirklich einordnen. Volle Begeisterung, eine Sekunde später nicht mehr.

Wir verabschieden uns und laufen noch etwas weiter rum. Beeindruckt von diesem Retortendorf. In einer der Gassen hören wir Stimmen. Und sehen eine Menge von Katzen. Ah, schon wieder Katzen.

Ein junges Paar aus Deutschland hegt und pflegt hier die Bande der Ressort Katzen. Mit ordentlich Aufwand. Den Eltern vom Mädel gehört das einfach eingerichtete Haus hier, wo wir gerade davor stehen. Wir kommen ins Gespräch. Werden auf einen Kaffee eingeladen und fachsimpeln etwas, er hat Regie studiert und sie was anderes, etwas mit Kunst. Ihr Bruder versucht mit kostenlosen Angeboten etwas Leute her zu bringen. Ist auch eine Kunst. Wir verabschieden uns und wünschen viel Glück.

Das war Dionysos Greek Village, das Geisterdorf im Minoischen Styl und die Bewilligung für den nächsten Reinfall ist, offenbar vor ein paar Wochen erst, gerade erteilt worden. Bei Itanos soll gebaut werden.Aber dann richtig. Englische Investement Gesellschaft. Aufgepasst, gibt sicher wieder so Schnäppchen zu kaufen.

Wir fahren nochmals hin an die wunderbare Beach bei der alten Stadt Itanos und filmen die Ruinen. Die passen zu den Bildern jener Häuser vom Resort. Nur sehen die noch immer besser aus, die paar Säulen. Bevor Seeräuber die Stadt platt gemacht haben.

Und dann wird es langsam Zeit etwas weiter runter in den Westen zu fahren. Der Wind von der Türkei her wird immer bissiger.