die

paar Jahre bisher. Hinten fuhr jemand mit. Meister Rost.

Der Innenkotflügel links hinten von Werner dem Bus, ist arg schäpps. Ich habe da mal so den aufgepoppten Teppich abgezogen, da schauten mich drei so rostige, wir waren zuerst da Kolonien, an. Super. Zu dritt waren die. Genau oben, in der Mitte und ausgerechnet beim Bodenblech.

IMG_0926.JPG

Tja, dann Plan C. Boden muss weg. Wollte ich eigentlich schon immer mal. Da drunter nachsehen was da so abgeht. Geht nicht viel ab. Ist recht ruhig.

Also baue ich das Möbel auf der rechten Seite ab. Ist links der Innenkotflügel schäpps, was macht sein Bruder rechts den heute so.

Wir haben das Möbelstück letztes Jahr so hingebaut, dass sich mit entfernen von 12 Schrauben die ganze Einheit lösen und raus tragen lässt. Das tat ich dann. Das lösen und raustragen. Ich kam mir ziemlich gut vor dabei.

Und der rechte Kotflügel ist sauber. Schön.  Und jetzt wo das Möbel ja weg ist, das Bodenbrett ist an der Reihe.

Das hat dann einen ganzen Nachmittag gedauert. Nicht wegen den Schrauben. Der PVC Bodenbelag musste weg. Und den haben wir vor 4 Jahren mit einer Tonne Leim angeklebt. Wir waren noch jung damals.

IMG_0924

Ich war nah dran, eine Stange Dynamit einzusetzen, hab den PVC aber dann doch noch mit so einem Elektroschaber abgekratzt. Dann sind mir die Hände abgefallen.

Aber das Brett musste hoch. Als Belohnung. Ich schaffte das dann, aber so beim hochhalten kommt mir in den Sinn, ich hätte besser eine Holzlatte zum abstützen schon mal vorher mit reingenommen. Aber es gab kein zurück mehr.  Aussen stand eine rum, direkt unter dem Wohnzimmerfenster vom Bus. Ich mach mal etwas Yoga, öffne das Fenster und erwische die Latte, während ich das linke Bein strecke um die Bodenplatte hochzuhalten. Das hat einwandfrei funktioniert. Dann bin ich hoch, ins Haus wo wir unser Logis mieten und etwas wohnen gegangen. Ich hatte gerade genug.

IMG_0925

Nächster Nachmittag:

Die Holzplatte ist so verdammt schwer und unpraktisch, ich frag mal den Kumpel von nebenan ob er mir hilft. Das tut er und wir schleppen das Ding um drei Ecken in die offene Werkstatt. Dann geht er wieder seine vier KaWa’s putzen. Er stelle am Caravan Salon in Bern bald aus. Da gehen wir dann auch hin. Er ist der hier. Campstar  Und er ist ein richtiger Bayer und er ist auf der sonnigen Seite geboren. Und wir haben es gut zusammen.

Ich schneide die Stossdämpfer Halterung ohne grosses Zickzack zum Kasten raus. Vorher aber vermesse ich die Sache mal. Macht Sinn. Wie sonst kommt das wieder hin.

IMG_0932

Jetzt haben wir endgültig Durchzug. Ich finde wir haben etwas viel Löcher zur Zeit.

IMG_0937

Das schaut so offen bloss übel aus, ist aber halb so wild. Wegen diesem Missetäter hier unten, der ganze Auflauf.

IMG_0938

Naja, auf der Fläche die uns jetzt anschaut, ist der Innenkotflügel aufgeschweisst worden. Damals in Italien. Ist eine grosse Fläche. Zwischen diesem Blech und der Halterung, die da liegt wie tot, hat halt der Zahn der Zeit etwas genagt. Jeden Tag seit 31 Jahren. Das Zeugs ist immer etwas in Bewegung. Haben Autos so an sich. Die strukturelle Bewegung der Karosse. Wird immer unterschätzt. Besonders bei den neuen Jogurtbechern. Die rosten aber weniger, die verrotten.

Auf dem Reissbrett schaut das ja toll aus. Aber in Echt, ist das ein Problemhaufen.

Warum, da gibt es einige Gründe. Einer ist sicher der, dass man den Bus überhaupt gebaut hat. Das ist der Hauptgrund. Ein weiterer ist schlampige Arbeit. Das ist was ich denke sei der Grund.

Die Kombination war auf einer Seite nicht mit Kit abgedichtet. Hatten wir ja schon mal bei der Schiebetüre, als Giovanni seiner Süssen nachgeträumt hat, statt den verdammten Job richtig zu machen.

Werner der Bus wurde also an einem Montag geboren oder vielleicht auch nicht. Ist nicht tragisch.

Wenn wir dann wieder vorne sitzen, der Sonne entgegen fahren, werde ich dran denken. An diese Sache da. Und wenn mich meine persische Blume küsst und meint ich hätte das doch gut hingekriegt, ist das alles vergessen. Ich schwör’s.  Und morgen will sie das Bodenbrett anschleifen. Und sonst noch so Zeugs hat es zum schleifen.