und

so Sachen. Nachdem wir also den Bus zum schlafen eingerichtet haben braucht es noch so eine Bedürfnisanstalt. Das PortaPoti haben wir sauber geputzt und dargetan. Und bauen uns also das Plumpsklo ein. Erwartungsgemäss will man ja gut sitzen. Also bauen wir den Unterbau massiv genug. Den blauen Einsatz haben wir gekauft. Der kommt unter die Klobrille und auf die 3 Schichtplatte. Eine Schablone hilft beim ausschneiden. Das ganze wird dann verschraubt. Von unten. Wichtig bei dieser Operation, die Schrauben dürfen nicht zu lange sein. Pickt sonst und macht das Erlebnis der Erleichterung kaputt.

ZR-01-raw.00_30_40_01.Still040

Ein alter Scheibenwasserbehälter dient nun als Auffangstation. Da kommt ein Sack rein und es landet dort was runter kommt. Auch das Papier segelt runter. Dann eine Handvoll Katzenstreu, Hamsterstreu oder auch nichts. Je nach erwarteter Optik. Die dünnen Geschichten werden vorne abgefangen und fliessen lustig den Schlauch runter in den Kanister, der unter dem Wagenboden hängt. 15 Liter fasst der und ein Spritzerchen später ist er voll. Den Sack entsorgt man und den Kanisterinhalt verkauft man dann als AdBlue weiter. Bei öffnen des Klodeckel könnten vielleicht Gerüche raushüpfen. Deshalb kommt ein super leiser Ventilator rein. Kriegt man im Computerhandel für ein paar Stutz.

Ich leime oft Holz zusammen, während dem trocknen macht man da halt was anderes. Die Alarmanlage auf 12V umbauen zum Beispiel.

ZR-01-raw.00_28_45_02.Still037

Oder den Abschluss hinten mal fertig bauen.

ZR-01-raw.00_28_19_22.Still036

Meine persische Blume wird langsam gut im feilen. Oft muss noch angepasst werden. Ob Stahl oder Holz.

ZR-01-raw.00_30_30_15.Still039

Wir bauen auch das Küchenfenster wieder ein. Es ist noch das alte Modell und passt wohl oder übel ziemlich gut.

ZR-01-raw.00_29_08_17.Still038

Die letzte der miesen Arbeiten ist der Auftrag von Steinschlag- und Unterbodenschutz. Ich setze den von Ludwig Lacke ein. Ist eine gute Mischung auf Basis der Kunstharze und Kautschuk. Hat da weder Asphalt noch bituminöse Zutaten drin. Etwas vorgewärmt lässt sich die schwarze Sauce gut spritzen. In die Hohlräume kommt Tectyl MS rein. Kenne diese wachshaltige Sache schon seit Jahren und finde das Gebräu gut. Und ich mag den Geschmack.

ZR-01-raw.00_31_06_05.Still041

So, hier die Zusammenfassung in Bild und Ton.