ist
eine oft gelesene Frage im blauen Forum der Ducatoschrauber. Twins Werner dachte heute morgen, da mach ich auch mal eine Schlagzeile rein.
Ich dreh etwas mit der Starter am Motor. Nach zwei Versuchen rappelt der sonst immer an, hat er mal schlechte Laune. Und er tut aber grad überhaupt nichts zur weiteren Fortbewegung beitragen, heute.
Wichtig ist beim Italiener der 1980er, die Ansprache. Wie es ein Jäger ausdrücken würde. Er meint wohl das ran pirschen oder auf lauern. Einfach so hin gehen und rein langen, geht gar nicht.
Endlich gibt es was zu tun. Ich springe also raus, öffne die Haube und seh mich im Maschinenraum um. Der Motor ist noch da und eine Batterie auch. Die Dieselschläuche sind auch noch da und trocken. Mal sehen ob das Abschaltventil Strom kriegt. Mit dem Multifunktionsmeter vom Versandhandel lassen sich sagenhafte 12,6 Volt messen. Also, jetzt geht es tiefer in die Materie.
Ich kremple mal die Ärmel hoch und lange an die Glühkerzen, meine persische Blume zündet, nichts warm dran. Man kann, je nach Veranlagung tatsächlich erfühlen ob die Glühkerzen warm werden. Sie bleiben kalt. Und wegen diesem Turm sind wir eigentlich gestern ja hergekommen.
Die Stromzuleitung ist nach über 30Jahren dasein, abgebrochen. Der Kabelschuh war das. Ich habe grad keinen dabei, in dieser Ausführung. Ich wusste, der Kabelschuh stand auf der Liste vom mal zuerst durchsehen, Teil aber mit abfahren waren wir schneller. Mit einer Lüsterklemme und einem Stück Stromerdraht geht das auch. Das Zeugs auf dem Tisch und noch ein Satz Ringgabelschlüssel, hier nicht auf dem Tisch, sind das Werkzeug welches wir mit uns rum schleppen.
Leider gab es nicht mehr zu reppen, also packen wie alles wieder ein. Und wegen diesen Fossilien waren wir eigentlich gestern ja auch noch her gekommen.
Dann fahren wir weiter. Und sehen auf dem Weg ein paar tolle Standplätze. Es ist genau die Uhrzeit wenn die, über den Winter hier bleibenden, ihre Wohnmobile starten und über die Landstrasse zum nächsten Treff verschieben. Sofern sie sich aufrappeln können überhaupt was zu tun.
Biegen die von der Strasse ab gibt es drei Möglichkeiten warum die das tun. Sie müssen mal entsorgen, sie brauchen mehr Bier, oder sie biegen zu einem weiteren Stellplatz ab. So findet man alles was es braucht, ohne Karte. Einfach hinten nach fahren. Entsorgung, Bier, Stellplatz. Und Aldi. Oder Lidel. Lidel fahren wir auch hin.
Und jetzt bin ich gespannt ob ihr ihn sehen könnt:
Nein, nicht der Staubfänger, der Tourenzähler. Der neue Mitarbeiter mit direktem Draht in den Maschinenraum.
Erst wollte ich den in den Hinterteil eines Oelfiltergehäuse stecken. War mir dann aber etwas leicht zu brachial. Dann haben wir diese Büchse gefunden. Und da passt er rein. Hab Bilder davon.
Schöne Grüße Aus Hong Kong .
Fereydun Tajbakhsh
thx, back to you too…..