und

unkompliziert zu haben für den Iran. Das beantragt sich entweder via Internet oder man geht selber mal auf die Botschaft rüber. Wir kennen ein paar der Leute, also gehen wir selber hin. Gibt immer entweder Kaffee oder Tee aber immer ist etwas Süsses dabei.

Neuerdings kleben die das Visum nicht mehr in den Pass rein. Das finde ich schade.

Grund ist nicht nur die fortschreitende Digitalisierung, sondern auch ein anderer. Damit anschliessend die Einreise in andere Staaten, wie die USA zum Beispiel, nicht verwehrt wird weil man grad bei den Persern war, gibt es jetzt so ein simples A4 Blatt mit ein paar Angaben drauf, mit Foto und dem wann und wie  lange etwa und 23 Franken später hat man das Visum. Zahlbar mit Einzahlungsschein. Das Visum ist gültig für 90 Tage, oder nach Vereinbarung geht auch.

Auch unser Bus hat ein Dokument. Das tut man beim Grenzübertritt dann vorweisen, am richtigen Ort abstempeln lassen, bei der Ausreise nicht vergessen wieder abzustempeln und die Geschichte ist gelaufen. Es hat ordentlich viele Blätter drin in diesem Schreibblock. Leider gibt es das Carent de passages en douane nur in einer A4 Version. Also recht sperrig zu handhaben das.

20181204_172848