Auf

dem Campingplatz Fischers Fritz am Zürisee haben wir grad angelegt. Ganz so freiwillig sind wir nicht auf diesem irgendwie witzigen Platz am See. Ich habe ein Anfrage erhalten am Formel E Rennen in Zürich zu arbeiten. Kleine Sache die Arbeit, dafür voll meine Richtung der Anlass. Link zum Stromer GP.

Die Dispo bei der Produktionsfirma wusste von diesem Camping und sie hat uns gut beraten. Mit dem Fahrrad sind es fünf schlappe Minuten von zuhause zu eben dieser Arbeit für die nächsten paar Tage.

Viel Holz am Doubs unten, im tiefen Jura. Seit Tagen alleine und kaum wer zottelt da vorbei.

Gute 130 Km und das ändert sich dann schlagartig. Und wir sind mittendrin.

Es ist noch früher Tag, ich sitz vor dem Bus und schau mir die Sache hier an. Wir kriegen den Startplatz Nr. 19 und der ist sehr gut. Etwas privat und doch mit massig Aussicht auf die Goldküste vis a vis über den See, der schon wunderbar warm ist. Der erste Morgenschwumm liegt hinter mir, hinter den Ohren bin ich wieder trocken und irgendwie sind Städter schon so eine herrliche Gattung Mensch geworden in den letzten 30 Jahren. Rührend speziell und gar wunderlich können die sein. Betrachtet man die mit etwas Distanz. So als würde man im Zoo stehen und ins Gehege blinzeln.

Die meisten Gäste hier sind Zürcher. Oder Deutsche. Oder Holländer, die üblichen Verdächtigen. Fast alle gut betucht. Sieht man an den Kleidern, Autos, Uhren, Schuhen, nie gebrauchten Zelten. Und überhaupt.

Und weil das alles viel Geld kostet, arbeiten die auch extrem viel und sind sogar beim Zeltaufstellen noch im Stress. Aber der legt sich schnell und alles ist wieder voll cool und so. Und man wohnt hier verdichtet. So wie man in Städten wohnt. Dafür an bester Lage.

Und die Mädels haben weisse Beine und noch empfindliche Füsse. Die Jungs starren auf ihre Handy die Zeltapplikation offen, die Wetterapp grad am updaten, News schlagen im Sekundentakt ein und alles ist voll paletti. Man kann hier auch Zelte mieten. Die stehen dann aber schon. Und das wohnen im Zelt ist beliebt hier.

Es ist nicht wirklich ein Campingplatz, es ist eher so ein grüner Park wo man gegen gutes Geld sich ein paar Tage hin schmeissen kann. Nicht zuweit weg von der Stadt, aber schon mit etwas grün am Boden. Schön grün. Und ich muss mal arbeiten gehen.