feine

Sache. Ein Forum im world wide web, wo sich Leute austauschen, hilft in vielen Fällen die Nebel vom aktuellen Problem wegzublasen. Basal blasen kommt mir grad in den Sinn. Daniel, du bist hin und wieder schon ein lustiger Forum Sheriff.

20180720_063935

Ich bin in etlichen Foren unterwegs. In einem Forum in dem sich Ärchologen austauschen. Weil im Winter habe ich mit so Leuten zu tun. Da geht es ganz anders zu und her wie im blauen Forum der Ducato Wohnmobil Selbsthilfeschrauber. Oder im Schweizer Schlafforum für Wohnmobilisten und Caravanzieher, mit wenigen Zugriffen pro Monat. Oder in einem Forum bestehend aus Schatzsuchern.

In allen Foren lernt man Leute kennen. Einige werden zu Freunden. Andere nie. In allen Foren gibt es komische Kerle, das ist normal. Und in allen Foren gibt es Moderatoren, Hilfsmoderatoren, entweder Bünzlis, Oberbünzlis oder ziemlich coole Typen. Mir sind alle recht. Es gibt Teilnehmer die Radlager Handgelenk mal Pii anziehen, andere deren Hauptproblem stellt die Mehrwertsteuer dar und andere die würden nie das Spagettiwasser in den Abfluss schütten. Und alle haben immer recht.

Und in allen Foren gibt es auf Fragen Antworten. Besonders hilfreich sind Teilnehmer die antworten aber von nichts nicht viel wissen. Viele Richtungen angeben aber selber noch nie da waren.

20180720_064113

Und dann gibt es diese elenden Dauerfrager. Bei denen frage ich mich ja selber, ob die überhaupt zum Haus raus können, ohne jemanden vorher zu fragen. Und die jungen, alten, schrecklichen Besserwisser, Handwerkermeister, ehemalige Sachverständige, die alles können oder die ewigen, das geht grad gar nicht, Nörgeler.

Und je nach Land sind sie extrem autoriätsgläubig. Während in deutschen Landen der Glaube an Tüv und Co. extrem hoch ist, interessiert das den Franzosen herzlich wenig was Paris vorschreibt. So ist die Forensache eine spannende Sache. Fast schon so gut wie die Leserbriefspalten in gewissen Zeitungen die der vollinformierte Pöbel liest und dann noch kommentiert.

20180720_064000