Internet
brauchen wir. Wir stehen dann mal auf und sehen uns um wo wir gestern in der Nacht eigentlich ran gefahren sind. Nicht übel. Es war ziemlich ruhig hier im Quartier.
Wir fahren dann mal ab in die Stadt wo wir vermuten irgendwer wüsste wo man Geld wechseln kann. Geld wechselt man entweder bei Banken oder bei Geldwechselstuben. Wir fahren mal ab, hat kaum Verkehr.
Und wir brauchen Milch. Ohne Milch im Kaffee ist das Leben nicht schön.
Wir finden einen der kennt einen der weiss wo wir am besten Geld wechseln. Ansonsten einfach dort hin laufen wo grosse Banknoten im Schaufenster hängen und wo es glänzt.
Wir erhalten für 200 Euro einen Sack voller wertloser Banknoten mit dem Bild vom Chomeini drauf. Mehr wechseln macht keinen Sinn. Die Inflation hier ist dermassen hoch, das Papier wird bloss noch wertloser. Tag für Tag.
Die Dame im schwarzen Umhang findet Gefallen an uns und wir laufen anschliessed zu dreien zum IranCell Laden um dort eine Sim Karte für das Internet zu kaufen. Und Versicherung lösen für den Bus, da weiss sie auch irgend jemand.
Will man hier konkret und sofort, also noch in diesem Jahr was erreichen hier bei den Persern, die Mädels sind der Schlüssel. Die machen lassen und alles ist gut.
Urmia ist eine Kleinstadt hier im Iran. Hat bloss etwa eine halbe Million Einwohner da. Entsprechend leer sind die Strassen.
Den Shop finden wir aber proper schnell und ich habe extra die Zeit gemessen. 12 Minten später haben wir eine 24Giga Sim Karte für acht Euro. Vier Minuten später ist das Teil aktiv. Palvern ist dermassen wichtig im Iran, das muss schnell funktionieren.
So, wir haben Geld wie Heu, Internet, jetzt fehlt noch die Versicherung für den Bus. Das allerdings ist ein eher schwieriges Unterfangen, dünkt mich.
Versicherungsjungs sehen überall auf der Welt in etwa gleich aus. Irgendwie ängstlich.
Zuerst müssen die etwas rum telefonieren. Man kann an der Grenze so Standartversicherungen kaufen. Wir kaufen aber eine Deluxe Versicherung, die kostet dann um die 40 Euro. Die Agentur kann nicht helfen, weil er den Autotyp Fiat Ducato 280, nicht eintippen kann. Also fahren wir mit dem einen der Agenten zum Hauptsitz hier in der Stadt. Mit dem Taxi.
Und nach sagenhaften drei Stunden haben wir eine Versicherung mit alle Schikanen. Eine super Sache das. Wir sind gegen und für alles gedeckt. Und Mittagessen hatten wir auch dazwischen. Und es war das Mädel da, die dann den Trick mit dem Autotyp eingeben, rausgefunden hat. Sag ich doch.
Und so schaut der Versicherungsausweis aus. Von rechts nach links lesen, so im Fall.
Und dieser Haufen Kohle bleibt übrig. Um die 140 Euro sind das.
Und ich muss logisch wie immer etwas rummeckern. Aber der Iran ist eben 3. Welt. In mancher Hinsicht. Bin nicht zum ersten mal da. Es wird immer schlimmer. Aber Hauptsache die Fassade stimmt. Die Pauschaltouristen sehen das halt nicht.
Wir fahren dann mal weiter. Richtung Teheran. Wollen noch ein paar Säcke Salz kaufen. Das Salz beim Salzsee von Urmia ist gesucht. Teheran hat gekabelt, wenn wir grad dran vorbeifahren, dann wäre das eine super Sache. Also fahren wir dran vorbei.